Sehr geehrte Eltern,
|
|
die Finanzierung des Schulbetriebs von Privatschulen, wie der St. Michaelsschulen, teilen sich das Land NRW und der Träger. Das i-Tüpfelchen darüber hinaus übernimmt der Förderverein.Unser Satzungszweck wird insbesondere durch die Finanzierung von Ausgaben für Bildungs- und Erziehungszwecke, die mit Mitteln des Schulträgers oder mit sonstigen öffentlichen Mitteln nicht bestritten werden können, verwirklicht. Dies begründet den hohen Mitgliederanteil von Eltern der Michaelsschülerinnen. In den letzten 10 Jahren konnte der Förderverein für ca. 400.000,- € Extras dem Schulbetrieb beisteuern. Die iPad-Klasse, der Sportplatz, die Bühnenvorhänge sowie die Beschallungs- und Beleuchtungsanlage der Aula, diverse Sportmaterialien, Bücher der Bücherei, Übungsmaterialen für Chemie, Physik und Biologie und Vieles weitere mehr sind Anschaffungen des Fördervereins für die Ausbildung Ihrer Kinder.
Die Schulleitung und die Fachschaften kennen die dringend notwendigen Einrichtungen und Materialien, für die keine Zuweisungen des Schulträgers bereitstehen. Sie tragen ihre Wünsche an den Förderverein heran, der die diese Anschaffungen dann aus den Beiträgen und Spenden finanzieren kann. Hier einige Beispiele von Anschaffungen, die durch den Förderverein übernommen wurden:
und viele weitere mehr…. Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie bitten, unsere Arbeit zu unterstützen. Mit Ihren 3,- € im Monat werden wir die Arbeit der Lehrkräfte weiter effektiv unterstützen können. Vielen Dank Der Förderverein der St. Michaelsschulen |